Pressemitteilungen 2025

28. August 2025: Leichtes Plus an Ausbildungsverträgen im unterfränkischen Handwerk

Zum Ausbildungsstart 2025 zählt die Handwerkskammer für Unterfranken 2.320 neue Ausbildungsverträge. Das entspricht einem leichten Zuwachs von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 

13. August 2025: Moderne Werkstatt für die Zimmerer-Ausbildung

Mit dem Umbau und der Modernisierung der Zimmerer-Werkstatt im Bildungszentrum Würzburg schafft die Handwerkskammer ideale Voraussetzungen für eine zukunftsorientierte und hochwertige Ausbildung.

29. Juli 2025: Auszeichnung für digitales Kursangebot

Die Akademie für Unternehmensführung der Handwerkskammer für Unterfranken ist für ihr digitales Lernkonzept zur Fortbildung „Bachelor Professional in Betriebsinformatik“ mit dem europäischen Bildungsmedienpreis „Comenius EdUMedia Siegel 2025“ ausgezeichnet worden. 

22. Juli 2025: Appell für mehr Wirtschaftsförderung

Auch im 2. Quartal 2025 ist das Vertrauen des unterfränkischen Handwerks in die Politik für eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage noch nicht zurückgekehrt.

14. Juli 2025: „Ihr seid das Handwerk!“

Am Freitag, 11. Juli 2025, ehrte die Handwerkskammer für Unterfranken bei der Meisterfeier im Congress Centrum Würzburg insgesamt 504 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 21 verschiedenen Gewerken.

3. Juli 2025: Politische Forderungen und Zukunftsprojekte

Die 136. Vollversammlung tagte am 2. Juli 2025 in Würzburg. Im Mittelpunkt stand u. a. die Forderung, die von der neuen Bundesregierung versprochene Stromsteuersenkung für alle doch noch umzusetzen.

19. Mai 2025: 125 Jahre Tradition und Leidenschaft für das unterfränkische Handwerk

Das Hoffest am 18. Mai 2025 stand ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken.

5. Mai 2025: Statement von Handwerkskammer-Präsident Michael Bissert zu Koalitionsvertrag und Start der neuen Bundesregierung

Erfreuliche Ansätze für das Handwerk: Handwerkskammer-Präsident Michael Bissert zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD.

23. April 2025: Verhaltener Start ins Jahr 2025

Im 1. Quartal 2025 bezeichneten insgesamt 82,5 % der unterfränkischen Handwerksbetriebe ihre Geschäftslage als "gut" oder"befriedigend, was einem leichten Minus von 1,8 Prozentpunkten im Vergleich zumVorquartal entspricht. In das 2. Quartal 2025 blicken die Unternehmen mit deutlichem Optimismus.

15. April 2025: Stellungnahme zum geplanten Gipsabbau in der Alterheimer Mulde

Zum Gipsabbau im geplanten Bergwerk Altertheimer Mulde durch das Unternehmen Knauf Gips KG aus Iphofen nimmt die Handwerkskammer für Unterfranken aus aktuellem Anlass Stellung zum handwerkswirtschaftlichen Aspekt des Vorhabens.