Berichterstattung für das Handwerk
Jeder Handwerksbetrieb in Unterfranken erhält die etwa alle 14 Tage erscheinende Deutsche HandwerksZeitung / DHZ kostenfrei im Rahmen seiner Mitgliedschaft. Sie ist zugleich Amtliches Mitteilungsblatt der Handwerkskammer für Unterfranken.
Neben den Beiträgen über das regionale Handwerk im "2. Buch" berichtet die DHZ aktuell und kritisch über Handwerkspolitik und Gesetzesänderungen. Breiten Raum nehmen Themen aus allen Bereichen der Unternehmensführung, Marketing, der Nutzung neuer Medien, aber auch der technischen Betriebsausstattung ein. Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen helfen, bares Geld zu sparen.
Falls Ihr Unternehmen in der Handwerksrolle eingetragen ist, Sie die DHZ aber trotzdem nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an unser Referat Handwerksrolle:
Aktuelle Meldungen der Deutschen Handwerks Zeitung
Glockenguss und Glockenmusik sind Immaterielles Kulturerbe
Die handwerkliche Tradition des Glockengießens und der Glockenmusik wurde von der Unesco als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Dies nehmen die Kirchen zum Anlass, dem Handwerk ihre Anerkennung und ihren Dank auszusprechen.
Betrüger geben sich als BGN und DGUV aus
Kriminelle versenden aktuell gefälschte Schreiben im Namen der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sowie der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Wie Empfänger den Betrug erkennen können.
Private Steuererklärung 2024: 5 kurze Steuertipps
E-Rezept, Nahrungsergänzungsmittel, Unterhaltszahlungen ins Ausland per Western Union, Homeofficepauschale: Fünf aktuelle Urteile, BMF-Schreiben und Tipps, die für die Steuererklärung 2024 wichtig sein könnten.
DHZ-Leserservice:
Manuela Mayer
Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Bad Wörishofen
Tel. 08247/354-283 | Fax: 08247 354-4283
E-Mail: manuela.mayer@holzmann-medien.de
Ansprechpartnerin für regionale Anzeigeninteressenten:
Claudia Siegert
Direct Sales | Holzmann Medien
Tel. 08247/354-112 | E-Mail: claudia.siegert@holzmann-medien.de
DHZ-Redaktion Unterfranken
Ihr Ansprechpartner:
Termine
Informationen zum Redaktionsschluss sowie den Erscheinungsterminen der DHZ können Sie den folgenden Dokumenten entnehmen: