News-Archiv 2025

News der Handwerkskammer für Unterfranken aus dem Jahr 2025

Tablet und Zettel mit Diagrammen und Zahlen auf einem Schreibtisch
soleg/stock.adobe.com

Statistik des Handwerks in UnterfrankenZahlen, Daten und Fakten 2024

Broschüre "Zahlen, Daten und Fakten" für das Jahr 2024 neu erschienen - hier können Sie aktuelle Kennzahlen, Strukturdaten und Informationen rund um das unterfränkische Handwerk einsehen.

mehr lesen
Ausschnitt aus Plakat für Preisausschreiben mit Pokal und Logos
gründen@würzburg

Würzburger Startup-Preis 2025

18. März 2025

Der Würzburger Startup-Preis prämiert innovative Gründungen. Zu gewinnen gibt es unter anderem ein Mediabudget in Höhe von 10.000 Euro.

mehr lesen
Collage mit Bildern von PV-Anlagen, Betriebsbesichtigung Metzgerei und Stromspeichern
Handwerkskammer für Unterfranken

Impulse für eine nachhaltige Zukunft im Handwerk

11. März 2025

Energieautarkie-Netzwerk der Handwerkskammer: Austausch über Lösungsansätze zur Energieversorgung der Zukunft.

mehr lesen
Frau mit Assistenzsystemen sitzt vor Bildschirm
spyrakot/stock.adobe.com

Praxis Recht: Verpflichtende barrierefreie Gestaltung von Firmenwebseiten

mehr lesen
Zwei Männer schauen gemeinsam in ein Buch
Nadine Heß

Handwerksgeschichte trifft Familiengeschichte

7. März 2025

Mit einem Buchprojekt geben Georg und Klaus Hench Einblick in die Zeit der Bäckerinnung Aschaffenburg während des Nationalsozialismus.

mehr lesen
Junge Dackdeckerin mit langen Jahren und Mütze und Werkzeug in der Hand. Daneben der Spruch: Komm doch, Zukunft!
Imagekampagne des Deutschen Handwerks

„Wir können alles, was kommt.“

5. März 2025

Neue Werbemotive und Clips für Social Media stehen ab sofort auch für Betriebe zum kostenlosen Download im Werbeportal zur Verfügung. 

mehr lesen
Schmuckbild Digitalisierung/KI
ryzhi/stock.adobe.com

Implementierung von Künstlicher Intelligenz zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung

27. Februar 2025

Die Bayerische Staatsregierung unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Künstlicher Intelligenz zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung.

mehr lesen
Nahaufnahme zweier Hände die Geld in eine Kasse einsortieren
www.foto-graggo.de

Ab 2025: Unternehmen müssen elektronische Kassensysteme beim Finanzamt melden

26. Februar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen verpflichtet, elektronische Kassensysteme bei den Finanzbehörden zu melden. Diese Maßnahme basiert auf dem "Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen" und soll Steuerhinterziehung vorbeugen.

mehr lesen
Gruppenfoto Bundessieger
Nadine Heß

Silberne Siegel für erfolgreichen Nachwuchs

25. Februar 2025

Auszeichung für die unterfränkischen Bundessiegerinnen und -sieger und ihre Ausbildungsbetriebe. Hier geht es zum Fotodownload.

mehr lesen
Gruppe von Studierenden mit Kameras und Mikrofon in der Backstube des Bildungszentrum bei einem Videodreh
Handwerkskammer für Unterfranken

Handwerk in der Region - Kooperationsprojekt mit Studiengang "Medienmanagement"

24. Februar 2025

Studierende der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt beschäftigten sich in ihrem Erstsemesterprojekt intensiv mit Themen des Handwerks und bereiteten diese in unterschiedlichen Formaten medial auf. 

mehr lesen
Dunkles Foto mit schwarzem Laptop und Hand im Schatten als Symbolbild für Cyber Crime
aryfahmed - stock.adobe.com

Vorsicht vor betrügerischer Branchenbuch-Eintragungsofferte

20. Februar 2025

Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. warnt aktuell vor E-Mails, die Unternehmer mit einer irreführenden "Eintragungsofferte" in ein Branchenbuch ansprechen.

mehr lesen
Piktogramme, die verschiedene Handwerksberufe zeigen und die Schrift "Macher-Tag 2025"
Handwerkskammer für Unterfranken

Macher-Tag Schweinfurt: Betriebe gesucht

17. Februar 2025

Am Berufsinformationstag Ende Mai können interessierte Betriebe ihr Berufsbild vorstellen und direkt in Kontakt mit Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsphase kommen. 

mehr lesen
125 Jahre Handwerkskammern in Bayern - Bild mit Logo
Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern

Jubiläumsbetriebe gesucht!

12. Februar 2025

Die Handwerkskammer für Unterfranken feiert 125-jähriges Bestehen. Für Publikationen im Rahmen des Jubiläums suchen wir Betriebe, die zwischen 1895 und 1905 gegründet wurden.

mehr lesen
Collage mit Bildern des Kongresses
GHM

Zukunft Handwerk 2025

6. Februar 2025

Kongress "Zukunft Handwerk" bietet am 12. und 13. März in München Vorträge, Workshops und mehr für Fachpublikum aus dem Handwerk.

mehr lesen
Frau mit Assistenzsystemen sitzt vor Bildschirm
spyrakot/stock.adobe.com

Neue Regelungen zu digitaler Barrierefreiheit

6. Februar 2025

Barrierefreiheit im E-Commerce-Bereich: Informationen zu Änderungen im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz ab Juni 2025.

mehr lesen
Zwei Personen machen eine Siegerpose vor der Kamera
Nadine Heß

Fünf Tage, neun Metzgereien, 2.400 Kilometer quer durch Deutschland

10. Februar 2025

Besonderes Projekt: Youtube-Metzger Timo Rögele besuchte Betriebe in ganz Deutschland. Mit den dort entstanden Videos will er die Vielfalt des Metzgerhandwerks sichtbar machen.

mehr lesen
altes schwarz-weiß Foto zeigt einen Mann an einer Maschine
Handwerkskammer für Unterfranken

Preis für Handwerksgeschichte erneut ausgeschrieben

12. Februar 2025

Betriebe oder Handwerksorganisationen können Projekte zur Aufarbeitung der eigenen Geschichte einreichen.

mehr lesen
Zwei gezeichnete Hände halten zusammenpassende Puzzleteile nebeneinander
Handwerkskammer

Unterstützung bei der beruflichen Integration

30. Januar 2025

Willkommenslotsen für das Handwerk in Unterfranken bringen Betriebe und Geflüchtete zusammen. Sie erläutern aktuelle Herausforderungen, Fördermöglichkeiten und beraten Unternehmen mit individuellen Anliegen. 

mehr lesen
Nahaufnahme eines Modellbauers, der etwas misst
Sascha Schneider

Ausbildung 2024: Leichtes Plus und ein Blick in die Zukunft

24. Januar 2025

Die Handwerkskammer für Unterfranken präsentiert die Zahlen zu den Auszubildenden 2024. Der Zuwachs, die Schulabschlüsse und die Integration im unterfränkischen Handwerk.

mehr lesen
Kran vor blauem, leicht bewölktem Himmel
Sascha Schneider

Stabile Geschäftslage im unterfränkischen Handwerk

24. Januar 2025

Trotz schwieriger deutscher Wirtschaftslage: Das unterfränkische Handwerk bleibt konjunkturell stabil. Der Ausblick für 2025 ist verhalten.

mehr lesen
Blauer Himmel mit blauem Handwerkskammer Luftballon "125 Jahre"

125 Jahre Handwerkskammer für Unterfranken

15. Januar 2025

Im Jahr 1900 wurde die Handwerkskammer in Würzburg gegründet und ist seither weit mehr als das Sprachrohr für die Betriebe der Region. 

mehr lesen
Foto mit verschiedenen Flaggen, unter anderem Deutschland, Kanada, Spanien, China und Australien
TommL - istockphoto.com

Stipendien für Berufsausbildung: Chancen im Ausland entdecken

7. Januar 2025

Das ASA-Programm bietet Menschen mit Berufsausbildung die Chance, Arbeitserfahrung im Ausland zu sammeln.

mehr lesen
Nahaufnahmen eines Kugelschreibers der ein Kreuz auf einem Wahlschein macht
Philip/stock.adobe.com

Wahlcheck 2025

3. Januar 2025

Zur Bundestagswahl im Februar legt das deutsche Handwerk 25 Punkte vor, die das Handwerk von der Politik einfordert. 25 zentrale Punkte, um die Wirtschaft zu stärken. 

mehr lesen
Girls' Day

Mitmachen beim Girls´ Day 2025!

02. Januar 2025

Handwerksbetriebe können sich jetzt für den Girls' Day 2025 am 03. April anmelden und Mädchen am bundesweiten Aktionstag einen Einblick in technische Berufe geben.

mehr lesen