Klempner (m/w/d) ~ Spengler (m/w/d)
2 Lehrstellen in Vollzeit

Azubi Juniorchef.pdf ( PDF 1997 kB) 

Betrieb
Klemens Ott GmbH
Dachdeckergeschäft
Benzstr. 11
63897 Miltenberg
Kontakt
Frau Anja Dauber

Telefon +49 9371 948830
Fax +49 9371 948840
anja.dauber--at--klemensott.de
www.klemensott.de

Visitenkarte speichern (.vcf)

Die Extras bei uns


Azubitage, Unterstützung wo immer du sie brauchst. Firmenveranstaltungen

Die Extras bei uns

Fort- und Weiterbildung:
Azubitage, Unterstützung wo immer du sie brauchst. Firmenveranstaltungen

Manchmal ist vom "Spengler" die Rede. Andernorts spricht man hingegen vom "Flaschner" oder auch vom "Blechner". Das schöne ist: Als Klempner kannst du dich immer angesprochen fühlen - weil dein Beruf nicht nur vielfältig ist, sondern auch in verschiedenen Regionen ganz verschiedene Namen trägt.
Klempner/-in
Einzelfertigung nach Maß

Trotz dieser Unterschiede sind die Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken bewundert werden können, sind auch dir zu verdanken. Als Klempner übernimmst du bei Wind und Wetter die fachgerechte Montage und sorgst dafür, dass diese "Glanzpunkte" im Städtebild auch dicht sind.

Du schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet.

Wissen über Werkstoffe
Wenn es darum geht, Metalldächer oder Metallfassaden, Dachrinnen oder Regenfallrohre anzubringen, musst du über Metalle, Kunststoffe und deren jeweiligen Verwendungszweck genau im Bilde sein. Und auch Wissen über die entsprechenden Verbindungstechniken wie das Falzen, Nieten und Kleben brauchst du für die Arbeit.

Zudem gibt es einige Eigenschaften, die du für diesen Beruf mitbringen solltest: Spaß an der Arbeit auf Baustellen, Schwindelfreiheit in luftiger Höhe, Lust auf Teamwork, Aufgeschlossenheit gegenüber Umweltschutzmaßnahmen.



Stellenantritt
  • 01.09.2025
Bewerbungsart
  • per E-Mail
  • schriftlich
  • online
  • telefonisch
Schulabschluss
  • Mittelschulabschluss (qualifizierender)
  • Mittlere Reife
  • Berufsgrundbildungsjahr
  • Mittelschulabschluss

Die Klemens Ott GmbH ist seit 1960 als eines der führenden Dachdeckerunternehmen am bayerischen Untermain tätig. Wir bieten fast 50 Arbeitsplätze an und bilden Dachdecker und Spengler/Klempner aus.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Steildacheindeckung, Flachdachabdichtung, Fassadengestaltung, Metalldächer, Dachbegrünung und Entwässerung von Gebäuden.

Um zeitgemäße Dächer und Fassaden zu gestalten setzen wir auf hochwertige Materialien, neueste Technik und ein solides Fachwissen, das wir stets weiterentwickeln.

Wir sind in einem Umkreis von 50km um Miltenberg tätig.

 

  Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 

Die Berufsschule der Dachdecker liegt im bayerischen Waldkirchen. Der Unterricht findet in Blöcken von 2-3 Wochen statt. Die Unterbringung ist in einem Internat gewährleistet.

Die Spengler/Klempner werden in Miltenberg unterrichtet.

Wir freuen uns auf eure Bewerbung. Zum näheren Kennenlernen bieten wir gerne ein 1-wöchiges Praktikum an.


Kartenansicht mit Routenplaner

(Externer Service)

Anzahl der Aufrufe: 2315