Unsere Meisterschulen
Die nächsten Kurse
AU-Prüflehrgang
Meisterkurs Teil III + IV (Teilzeit)
Meisterkurs Teil III + IV (Vollzeit)
Sachkundenachweis Airbag (Pyrotechnische Sicherheitssysteme)
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen Stufe 2S
Sachkundenachweis Klimatechnik
AU-Prüflehrgang
Das Bildungszentrum Würzburg ist Ihr kompetenter Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.
Mit unserem Aus- und Weiterbildungsprogrammen bieten wir eine breite Palette von praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen an. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Auszubildende, Fachkräfte, Führungskräfte und Unternehmer intensiv und zukunftsorientiert aus- bzw. weiterzubilden.
Mit unseren Erfahrungen aus der Praxis erhalten Sie Ihr Wissen für Ihre berufliche Zukunft.
Unsere Kompetenz- und Fachzentren mit überregionalem Bildungsangebot
Im Bildungszentrum Würzburg ist die Spengler-Meisterschule als Fachzentrum für Baumetalle an Dach und Fassade, die Bayerische Meisterschule für das Uhrmacherhandwerk und das Kompetenzzentrum für Energietechnik integriert.
Mit unserem außergewöhnlichen Expertenwissen bieten wir überregional anerkannte Weiterqualifizierungen an. Profitieren Sie von unserem Know-How.
Spengler-/Klempner-Meisterschule Würzburg
Fachzentrum für alle Spengler-/Klempnerarbeiten
Bayerische Uhrmachermeisterschule
Mit Meisterschule für Gold- und Silberschmiede
Kompetenzzentrum für Energietechnik
Erneuerbare Energien, Digitales Handwerk, Bau und Ausbau
„Anschauen, Anpacken und Ausprobieren“ lautete das Motto eines zweitägigen Praxisworkshops für Schülerinnen und Schüler des Würzburger Friedrich-Koenig-Gymnasiums Anfang Juni im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken.News
News
Berufsorientierungsprojekt für GymnasienEintauchen in die Arbeitswelt
Termine für Infoveranstaltungen & Workshops
12.09.2022Informationsveranstaltung der Meisterschule für Schreiner
Besuchen Sie unseren kostenfreien Informationsabend!
Alle wichtigen Fragen, insbesondere zu Dauer, Umfang und aktuellen Fördermöglichkeiten, beantworten wir Ihnen persönlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit und verschaffen Sie sich Antworten aus erster Hand!
17.10.2022Informationsveranstaltung der Meisterschule für Bäcker/in
Starten Sie die Initiative und kommen Sie zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung. Hier erhalten Sie detaillierte Informationen zu unserem attraktiven Unterrichtsmodell, Inhalte und Ablauf der Meisterprüfung sowie weitere Informationen zu aktuellen und lukrativen Fördermöglichkeiten.
Jetzt umfassend und persönlich informieren!